- Details
- Hits: 9300

Alaska & Yukon Winter Abenteuer Reisen: Unternehmen Sie eine Hundeschlittentour durch die Weiten des Yukon Territoriums oder idurch die Brooks Range in Alaska. Unter Anleitung eines Mushers, wie man die professionellen Hundeschlittenführer nennt, lernt der Neuling, wie man mit einer Meute aufgeregter Schlittenhunde umgeht. Und dann geht's los: zunächst auf einfachen Trails meist in der Umgebung von Tagish Lake. Hat man den Bogen erst einmal raus, kann man sich auch an schwierigere Touren wagen. Fortgeschrittene Freizeit-Musher finden im Yukon auch anspruchsvollere Touren, die ihrem Können entsprechen. Wem das zu anstrengend ist, für den ist vielleicht eine Tour mit dem Motorschlitten das Richtige. Laut knattern die Schneemobile durch dick verschneite Winterwälder. Meist fährt man auf speziell für Snowmobile angelegten Trails durch Wälder und Bergtäler im Yukon oder in Alaska. Natürlich werden auch Nicht-Sportler fündig: wer etwas weiter in den Norden fährt, kann ein beeindruckendes Naturschauspiel erleben - die Aurora Borealis. Vor allem in den Nordbreiten ist der Himmel besonders dunkel, gibt es dort doch kaum Siedlungen. Daher kann man in diesen Regionen die faszinierenden Nordlichter hervorragend beobachten. Eine Möglichkeit dafür gibt es zum Beispiel auf abgelegenen Lodges im Gates of the Arctic National Park. Gleichzeitig eine Gelegenheit, die unglaubliche Stille im Norden mit allen Sinnen aufzunehmen. |
|||||
|
|
||||
![]() |
Tour WAR1: Yukon Winter Aktiv Reisen zum Tagish Lake Reisedauer: 05 Tage ab | bis Whitehorse Reisetermine: Tägliche Anreise |
||||
Unternehmen Sie eine Hundeschlittentour durch die Weiten des Yukon Territoriums. Unter Anleitung eines Mushers, wie man die professionellen Hundeschlittenführer nennt, lernt der Neuling, wie man mit einer Meute aufgeregter Schlittenhunde umgeht. Sie erkunden zunächst die einfacheren Trails in der Umgebung von Tagish Lake. Hat man den Bogen erst einmal raus, kann man sich auch an schwierigere Touren wagen. Auf dem weiteren Abenteuer Programm steht Nordlichter (Aurora Borealis) Beobachtungen, Eisfischen, Langlauf und mehr..... |
|||||
|
|||||
![]() |
Tour WAR2: Hundeschlitten Touren im Gates of the Arctic National Park in Alaska Reisedauer: 05 + Tage ab | bis Fairbanks Reisetermine: Täglich von Dezember - April |
||||
Der Schweizer Iditarod Profi Sven Haltmann verfügt in Alaska über diverse Trapperhütten im Gates of the Arctic National Park die während der abenteuerlichen Hundeschlitten Touren genutzt werden. So ist er in der Lage, mehrtägige Hundeschlittentouren anzubieten - mit Übernachtung in beheizbaren Räumen. Als Highlight der Wintersaison bezeichnet er die Nordlichter, die in dieser Gegend in 80 Prozent der Nächte zu sehen sind. Sven ist nicht unglücklich, wenn er bei seiner Tätigkeit zur Abwechslung einmal seinen Appenzeller Dialekt strapazieren kann. |
|||||
|
|
||||
![]() |
Tour WAR3: Denali Hundeschlitten Tour mit dem Iditarod Profi Vern Halter Reisedauer: 03 Tage ab | bis Anchorage Reisetermine: In Vorbereitung |
||||
Vern Halter ist mehrfacher Teilnehmer der Iditarod und Yukon Quest Hundeschlittenrennen und betreut eine große Anzahl von Alaska Huskies in seiner "Dream a Dream" Hundezucht in der Nähe von Willow. Während der 3-Tages Tour lernen Sie vieles über den populären Sport, Sie erkunden mit einem eigenen Hundeschlitten Team die Ausläufer des Denali National Parks und übernachten in einer Wildnis Lodge mit atemberauben Blick auf den Mt.Mc.Kinley. Abenteuerliche Stories über die zahlreichen Rennen in der Wildnis Alaska sind inklusive. |
|||||
|